CFM (Kubikfuß pro Minute)
CFM (Cubic Feet per Minute) misst das Luftvolumen, das durch einen Luftreiniger oder ein Lüftungssystem strömt. Es ist eine kritische Spezifikation, die bestimmt, wie schnell ein Luftreiniger die Luft in Ihrem Raum verarbeiten kann.
CFM wirkt sich direkt auf Luftwechsel pro Stunde (ACH) aus - die Anzahl der Male, die die gesamte Raumluft stündlich gefiltert wird. Für optimale Luftqualität benötigen Sie 4-6 Luftwechsel pro Stunde. Berechnen Sie den erforderlichen CFM durch: (Raumvolumen ÷ 60 Minuten) × gewünschter ACH. Zum Beispiel benötigt ein 12x15 Raum mit 8-Fuß-Decken (1.440 Kubikfuß) 96-144 CFM für 4-6 ACH. DIY-Ventilator-Luftreiniger liefern typischerweise 200-400 CFM.

CFM misst verarbeitetes Luftvolumen pro Minute
Höherer CFM = mehr Luft in kürzerer Zeit gereinigt
Benötigten CFM berechnen: (Raum qm × Deckenhöhe ÷ 60) × gewünschter ACH
Ziel 4-6 Luftwechsel pro Stunde (ACH) für gesunde Raumluft
Standard-Ventilatoren liefern 200-400 CFM bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten