CADR (Clean Air Delivery Rate - Reinluftleistung)

CADR (Clean Air Delivery Rate) ist die Industriestandardmetrik zur Messung der Luftreiniger-Effektivität. Sie gibt das Volumen der produzierten sauberen Luft pro Minute an, gemessen in Kubikfuß pro Minute (CFM). Ein höherer CADR bedeutet schnellere und effektivere Luftreinigung.

CADR wird von der Association of Home Appliance Manufacturers (AHAM) getestet und zertifiziert. Es misst die Leistung gegen drei Partikeltypen: Rauch (0,1-1,0 Mikron), Staub (0,5-3,0 Mikron) und Pollen (5,0-11,0 Mikron). Für effektive Luftreinigung wählen Sie einen CADR-Wert, der zu Ihrer Raumgröße passt - multiplizieren Sie die Quadratmeterzahl Ihres Raumes mit der Deckenhöhe und suchen Sie dann nach einem CADR von mindestens 2/3 dieses Volumens.

CADR-Messdiagramm zeigt Berechnung der Reinluftleistung

1

CADR misst Kubikfuß pro Minute (CFM) gelieferter sauberer Luft

2

Getestet für drei Partikelgrößen: Rauch, Staub und Pollen

3

Höherer CADR = schnellere Luftreinigung in Ihrem Raum

4

CADR an Raumgröße anpassen: benötigen 2/3 des Raumvolumens für optimale Leistung

5

DIY Corsi-Rosenthal Boxen erreichen typischerweise 300-600 CFM CADR